XXL E-Bikes online im Radwelt-Shop günstig kaufen: Finde dein passendes XXL Pedelec
XXL E-Bikes sind E-Bikes/Pedelecs, die für ein Gesamtgewicht von bis zu 180 Kilogramm ausgelegt sind. Unsere Hersteller wie Pegasus, Riese & Müller, KTM und Kalkhoff bieten besondere Modellreihen, die diesen Anforderungen gerecht werden. Die Räder sind ausgestattet mit verstärkten Rahmen und Komponenten. Ein leistungsstarker Bosch Performance Line E-Antrieb sorgt für eine zuverlässige Unterstützung und genügend Schub nach vorne. Selbst bei hoher Gesamtbelastung macht kommst du entspannt ans Ziel.
Große und schwerere Radler:innen haben oft Probleme das richtige E-Bike zu finden. In vielen Fällen harmoniert das Pedelec nicht mit dem Fahrer:in. Der Rahmen ist im Verhältnis zum Körpergröße zu klein oder das Gesamtgewicht des Bikes wird überschritten. Die Lösung sind E-Bikes speziell für große und schwerere Fahrer:innen.
Fakt ist, für vollen Fahrspaß sollte das Rad optimal auf Körperbau und Körpergewicht abgestimmt sein. Ist es das nicht, schwindet der Spaß am Radeln auf kurz oder lang und es drohen Gelenkschmerzen und andere Beschwerden, da ergonomisches Fahren nicht möglich ist. Zudem gehen auch Fahrstabilität und Sicherheit verloren.
Für die Langlebigkeit eines Fahrrades ist ganz wichtig, dass es nicht überbelastet wird. Je größer und schwerer der Fahrer:in ist, desto stärker wirken Kraft, Hebel und Gewicht auf wichtige Bauelemente, wie Rahmen, Gabel, Laufräder und Tretlager. Um gewichtigen Fahrern:innen sorgloses Radeln zu ermöglichen bieten Hersteller spezielle Fahrräder an. Im Onlineshop der Radwelt findest du Pedelecs mit der Bezeichnung „Strong“ (deutsch: stark) oder „XXL“. All jene Räder haben einen extra robusten Rahmen und weitere verstärkte Bauteile, die vollen Fahrspaß und Sicherheit garantieren. Diese Räder sind je nach Modell belastbar bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von knapp 200 Kilogramm.
Stell dir vor, du planst einen Wochenendausflug mit dem Fahrrad. Das zulässige Gesamtgewicht deines Rades beträgt 135 kg. Von der genannten maximalen Traglast ziehst du ca. 25 Kilogramm für das Gewicht des Fahrrads inklusive E-Antrieb ab. Der Wetterdienst sagt unbeständiges Wetter voraus und du verstaust dementsprechend wetterfeste Kleidung in deinen Packtaschen. Zudem noch ein kleines Picknick samt Getränke für eine Erholungspause oder die kurze Erfrischung zwischendurch. So gehen dir wieder knapp 10 Kilogramm vom zulässigen Gesamtgewicht verloren. Nun bleiben dir nur noch 100 Kilogramm eigenes Körpergewicht, um das maximale Ladegewicht nicht zu überschreiten. Schnell ist also die Gewichtsgrenze erreicht, bzw. überschritten. Die Lösung sind „XXL“ und „strong“ Bikes, die deutlich mehr Kilos tragen können. Mit verstärkten Rahmen und Speichen sowie weiteren Anbauteilen, sind sie speziell für hohe Zuladung entwickelt.
Was gilt es bei einem Fahrradkauf für große und schwerere Menschen zu beachten?
In Bezug auf das eigene Körpergewicht ist an erster Stelle auf das zulässige Gesamtgewicht zu achten. Dieses Gewicht ist ein vom Hersteller festgelegter Wert, der Anbauteile, das Eigengewicht des Rades und das Gewicht des Radlers:in beinhaltet. Viele beachten hierbei nur den Faktor des eigenen Körpergewichts. Beachtet man jedoch alle Einflüsse, kommen sie oft schnell an die maximale Traglast des Rades:
Beispielrechnung: Gewicht Fahrrad inkl. E-Antrieb (25 kg) + Gepäck samt Getränke (10 kg) + Gewicht Fahrer (100 kg) = Zulässiges Gesamtgewicht (135 kg)
Beim Thema Körpergröße solltest du immer auf die richtige Rahmenhöhe achten. Ab einem Körpermaß von 1,95 Meter gestaltet sich die Suche öfters schwierig, da die meisten Hersteller nur Rahmen bis zum XL-Format anbieten. Die XXL Rahmengrößen sind je nach Fahrradtyp unterschiedlich eingeteilt:
Körpergröße
Empfohlene Rahmenhöhe
Trekking- & Crossbike
ab 195 cm
ab 66 cm
Citybike
ab 195 cm
ab 66 cm
Rennrad
ab 195 cm
ab 64 cm
Mountainbike
ab 195 cm
56-60 cm | ab 22 Zoll
Anbauteile & Komponente für ein hohes Maß an Stabilität
Um den Anforderungen von großen Menschen und gewichtigen Bikern:innen gerecht zu werden, sind die E-Bikes im XXL-Format mit hochwertigen Komponenten ausgestattet. Material und Geometrie sind äußerst robust und stabil.
Wie beim Auto, gilt auch für die „starken“ Bikes, mehr Gewicht gleich längerer Bremsweg. Deshalb sind leistungsstarke Bremsen montiert, die Sie sicher zum Stehen bringen. Auch andere Bauteile wie Sattelstütze, Sattel, Lenker, Laufräder und Federgabel sind für höheres Gewicht ausgelegt. Für mehr Komfort und noch mehr Fahrspaß, wirkt ein höherer breiter Lenker mit Rückkröpfung und ergonomischen Griffen entgegen. Durch Größe und Gewicht verändert sich der Druck auf Wirbelsäule, Gesäßknochen, Arme und Hände. Vor allem bei Unebenheiten auf der Wegstrecke, kann beispielsweise eine gefederte Sattelstütze helfen, Ihre Wirbelsäule vor Stößen zu schützen.
Angetrieben werden die Elektro-Fahrräder von leistungsstarken Motoren und Akkus. Ob für die gemütliche Ausfahrt am Wochenende, die sportliche Tour oder die für die Fortbewegung in der Stadt, im Radwelt Shop findest du das perfekte Rad.
Service & Beratung
Eine ausführliche Beratung vom Fachverkäufer ist sehr lohnenswert, wenn du mit deinem Rad lange Freude haben willst. Komm bei uns vor Ort in Coesfeld vorbei oder ruf einfach bei unserem Onlineservice an. In jedem Fall freuen wir uns auf dich und helfen dir gerne weiter! Neben dem persönlichen Kontakt, findest du auch in unserem Onlineshop, Hilfestellungen zur richtigen Fahrradauswahl. Hier kannst mit dem Rahmengrößenrechner ganz einfach ihre Rahmenhöhe bestimmen. Oder nutze unseren online E-Bike Berater.
Du hast weitere Fragen rund um das Thema XXL E-Bike? Kontaktiere uns gerne telefonisch oder per E-Mail ➤ Kundenservice